Der Trockenbau bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bauarten große Vorteile. Mit Gipskartondecken- und Wänden lassen sich Raumaufteilungen und Flächen völlig flexibel und ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Sowohl in Neubauten als auch in bereits vorhandenen Gebäuden. Lange Trocknungszeiten entfallen. Der Gipskarton ist ökologisch unbedenklich, nichtbrennbar und hat eine sehr gute akustische Wirksamkeit.
Beim Ausbau des Dachgeschosses findet der Trockenbau hervorragende Einsatzmöglichkeiten. In Verbindung mit Mineralwolle lässt sich zusätzlich die Wärmedämmung des Hauses optimieren.
Auf Gipskartonoberflächen lassen sich alle Wünsche der optischen Gestaltung realisieren. Je nach Wunsch können wir mit Farbe, Putz oder Tapete arbeiten.
Und noch was für ökologisch interessierte: Trockenbau gibt es auch mit Lehmbauplatten und Dämmstoffen aus Hanf oder Schafswolle. Fragen Sie uns!